Bieterverfahren beendet

Das Bieterverfahren für diese Fläche ist vor Kurzem beendet worden. Alle Bieter werden über den Ausgang des Verfahrens benachrichtigt. Geben Sie bitte für diese Fläche keine Gebote mehr ab. Hier geht es zurück zur Übersicht.

Bitte beachten Sie, dass das Bieterverfahren für diese Fläche vor Kurzem beendet worden ist. Bitte geben Sie keine Gebote mehr für diese Fläche ab.

Gastexposé Neuruppiner Waldkiefer 1

Steckbrief

1

Gemischter Kiefernwald

Verkauft wird ein Kiefernbestand in gemischtem Alter. Der südwestliche Teil der Fläche beherbergt 85-jährige Kiefern während der nordöstliche Teil aus größtenteils 45-jährigen Kiefern besteht. Auf beiden Teilen gibt es Ansätze von Laubverjüngung. Der Wald befindet sich nördlich von Berlin zwischen Neuruppin und Löwenberg in der Gemarkung Vielitz. Er eignet sich zur forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung, zur Brennholzgewinnung sowie zur naturschutzfachlichen Weiterentwicklung. Die Fläche liegt direkt neben der ebenfalls angebotenen Nachbarfläche Neuruppiner Waldkiefer 2.
Es handelt sich um eine Gastfläche, die über unsere Plattform angeboten wird. Was bedeutet das?

Angaben zur Fläche

Flächengröße (㎡):
9.070 ㎡
Land:
Deutschland
Flächengröße (ha):
0,907 ha
Bundesland:
Brandenburg
Gemarkung:
Vielitz
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Flur(e):
3
Lage:
16835 Vielitzsee
Flurstück(e):
76
Erreichbarkeit:
öffentlich befahrbahrer Weg Vielitz-Grieben, K6512

Informationen zur Baumart / zum Holz

Baumart:
Gemeine Kiefer (85j. & 45j.)
Bestockungsgrad:
0,65
Holzvorrat / ha:
180 Fm
Durchgef. Maßnahmen:
Durchforstung
Holzvorrat / Gesamtfläche:
163 Fm
mgl. Folgemaßnahmen:
Keine

Sonstige Informationen zur Fläche

Verkehrssicherung:
25m am öffentlich befahrbaren Weg Vielitz-Grieben
Altlasten:
keine
Grenzen:
markiert; können professionell eingemessen werden
Schäden:
keine
Naturschutz:
Keine Auflagen
Borkenkäfersituation:
keine
Sonstiges:
unweit des Vielitzsees
Wildverbiss:
wenig Wildverbiss

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit besteht. Insbesondere die Naturaldaten, wie der Holzvorrat werden angeschätzt!

Bildergalerie

< zurück weiter >

Video

Um einen Live-Eindruck von der Fläche zu erhalten, können Sie sich diese nun als Video anschauen. Hierbei erhalten Sie einen Einblick über die Baumartenzusammensetzung, den Bestockungsgrad, das Alter des Bestandes, der Qualität des Holzes und der Verjüngungssituation.

Videorund- und Überflug Überblick über den Bestand

Gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 möchten wir Sie hiermit darauf hinweisen, dass beim Darstellen des Videos personenbezogene Daten an Google übermittelt werden. Darüber hinaus speichert Google Cookies auf Ihrem Rechner, um den Dienst anbieten zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Lage und Karte

Region:
Herzberg (Mark)
Nächste Stadt:
Neuruppin
GPS-Koordinaten:
L: 52.92135, B: 13.034077

Mit der nachfolgenden interaktiven Karte können Sie die Fläche und ihre Umgebung erkunden. Vergrößern oder verkleinern Sie die Ansicht, indem Sie auf den "+"- bzw. "-" - Button klicken oder mit dem Mausrad scrollen. Um weitere Funktionen nutzen zu können und eine größere Ansicht der Karte zu öffnen, klicken Sie bitte auf das entsprechende Symbol    ganz oben rechts.

Gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 möchten wir Sie hiermit darauf hinweisen, dass beim Darstellen der Karte personenbezogene Daten an Google übermittelt werden. Darüber hinaus speichert Google Cookies auf Ihrem Rechner, um den Dienst anbieten zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt Gebot abgeben

Wie funktioniert das rechtlich geprüfte Verfahren?

Im Folgenden können Sie den Gesamtpreis eingeben, für den Sie Ihr Wunschobjekt erwerben möchten. Ihre Mitbewerber sehen die Höhe Ihres Gebotes hierbei nicht. Sie zahlen keine Maklerprovision, da sich die Flächen in unserem Besitz befinden. Um unnötige Bürokratie zu vermeiden, verzichten wir zudem auf Liquiditätsnachweise bei der Abgabe ihres Gebotes. Der Bieter, der das Höchstgebot abgibt, kann nach Abschluss des Verfahrens die Fläche erwerben. Nach Abgabe Ihres Gebots erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

 

Bitte beachten Sie bei der Abgabe Ihres Gebotes, dass der Käufer eines Objektes die Notarkosten übernimmt. Diese sind einheitlich festgelegt, richten sich nach der Notarkostenordnung und belaufen sich auf ca. 1,5 % des Kaufpreises.

 

Nicht rechtzeitig eingehende Gebote – nach Ablauf der Gebotsfrist – werden nicht berücksichtigt. Wir garantieren Ihnen, dass der Kaufpreis des Höchstbietenden nach Gebotsende nicht nachverhandelt wird.

 

Bitte beachten Sie, dass wir gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO im Sinne der Datenminimierung lediglich Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Gebot als Pflichtfelder abfragen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, auch Ihre Telefonnummer zu hinterlassen, um uns nach Abschluss des Bieterverfahrens zu ermöglichen, Sie zuverlässig zu erreichen, falls Sie das Höchstgebot abgegeben haben.

 

Weitere Fragen und Informationen zum Verfahren erläutern wir unter Häufige Fragen. Weiterführende Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen oder weitere Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir wünschen Ihnen nun viel Erfolg beim Bieten.

Bieterverfahren beendet

Da das Bieterverfahren bereits beendet ist, sehen Sie an dieser Stelle kein Formular für die Gebotsabgabe.

 

Haben Sie am Bieterverfahren teilgenommen, erhalten Sie von uns wenige Tage nach Verfahrensende eine Benachrichtigung über das Abschneiden Ihres Gebots per E-Mail.

 

Sollten Sie Fragen zur Fläche haben oder weitere Informationen würnschen, kontaktieren Sie uns bitte.

 

Gebotsdetails

Orientierungswert:
nach Gebot
bisher abgegebene Gebote:
19 Gebote
Start:
18.06.2022 - 08:30
Ende:
30.09.2022 - 18:00

Flächendetails

1
Neuruppiner Waldkiefer 1
Gemischter Kiefernwald
Brandenburg
-
Ostprignitz-Ruppin
9.070 ㎡
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.